covrigkoller

Maria Covrig und Daniel Koller arbeiten an der Schnittstelle von Architektur und Social Design in Wien. Gemeinsam beteiligen sie sich an verschiedenen Ausstellungen und Interventionen im öffentlichen Raum, wo sie sich auf gemeinschaftsorientierte Planungsmethoden, Gastfreundschaft und ortsspezifische Kunst konzentrieren. Sie sammelten Erfahrungen in verschiedenen Architekturbüros und transformierten gemeinsam mit Kolleg*innen ein leerstehendes Erdgeschosslokal in ein geteiltes Atelier für Kultur und Austausch, wo sie das Architekturkollektiv Studio Margarita mitgründeten.
studiomargarita.com
instagram.com/studio_margarita
DI Maria Covrig
Praxis
2021 - laufend
ASAP-ZT GmbH
2021
Gründung Kollektiv Studio Margarita
2018
StudioVlaySteeruwitz ZT GmbH
Lehre
2025 - laufend
Technische Universität Wien
Architektur und Entwerfen: Externer Lehrauftrag
Gebäudelehre und Entwerfen
2017-2020
Technische Universität Wien
Architektur und Entwerfen: Tutor
Raumgestaltung und Entwerfen
Ausbildung
2015- 2025
Technische Universität Wien
Diplom mit Auszeichnung
2020
AA School of Architecture
Nanotourism Visiting School Vienna
DI Daniel Koller
Praxis
2020 - laufend
m.u.x.e.l architektur + design
2021
Gründung Kollektiv Studio Margarita
2016-2020
Königlarch Architekten
Lehre
2025 - laufend
Technische Universität Wien
Architektur und Entwerfen: Externer
Lehrauftrag
Gebäudelehre und Entwerfen
2017-2020
Technische Universität Wien
Architektur und Entwerfen: Tutor
Raumgestaltung und Entwerfen
Ausbildung
2015- 2025
Technische Universität Wien
Diplom mit Auszeichnung
2020
AA School of Architecture
Nanotourism Visiting School Vienna
Auszeichnungen, Ausstellungen und Stipendien
2025
Residenz: Aktivistische Stadtplanung - Überlinger Kulturschutzgebiet e.V.
2024
Pfann Omann 1. Preis , Forschungsstipendium für Diplomarbeit am Tokyo Institute of Technology
2023
Institute for New Beginnings - Ausstellung TU Wien
2022
Biennale of Design Ljubljana – BIO 27 , Landuni Schloss Drosendorf
2021
A+ Magazin Ausgabe 292 – Adaptive Reuse
2020
Vienna Design Week - AA Nanotourism Visiting School
2019
120 Hours Competition: Lobende Anerkennung + Ausstellung in Spitzbergen